🌸 Engelsmale 🌸

Engelsmale sind goldene, schimmernde Male auf den Körpern mancher Engel. Diese bekommen sie wenn, dann mit dem Ritual zur Volljährigkeit, das wichtigste der heiligen Rituale. Danach bekommen Engel nachträglich eigentlich keine Male mehr. Wie die Male ursprünglich entstanden, ist unklar, da es diese Art Rituale nicht immer gab.
Es gab zwar immer mal wieder Engel, die einige wenige Male hatten, doch die meisten hatte nur die ursprüngliche Herrscherfamilie, weshalb diese auch wie eine Art Erkennungsmerkmal waren. Aufgrund der traditionellen, celestischen Kleidung waren die Male der Herrscherfamilie aber nur selten sichtbar oder zumindest nur teilweise. Die aktuelle Herrscherfamilie kleidet sich sogar so, dass man keine der typischen Stellen der Engelsmale sieht. 

 

Typischerweise findet man Engelsmale am meisten an den Oberarmen, dem Dekolleté und dem Rücken. In seltenen Fällen auch an Hand- oder Fußgelenken, dem Hals oder den Oberschenkeln. Die Muster der Male selbst können immer etwas variieren, ebenso wie der genaue Verlauf am Körper. In sehr seltenen Fällen hat die Haut unterhalb der Male einen goldenen, schimmernden Verlauf. Dies trat aber eigentlich nur bei der Herrscherfamilie auf. Außerdem haben die Male auch verschiedene Stadien. Die erste Zeit nach dem Erhalt sind sie recht schlicht, wie goldene Streifen auf der Haut. In den meisten Fällen bleiben die Male dann so. In seltenen Fällen verändern sie sich dann nochmal und nehmen eine Form an, die etwas mehr an Verzierungen erinnert, meistens in Form von kleinen Bögen oder Zacken. Manchmal auch eine Mischung aus beiden. Im letzten Stadium kommen dann zusätzlich noch weitere kleine Verzierungen dazu. Diese sind aber eigentlich eher eine erweiterte Form der Engelsgestalt. Innerhalb der ursprünglichen Herrscherfamilie ist diese Form der Male recht üblich und meist wird die Art und Menge an Malen auch weiter vererbt.